Zum Gärtnern kam ich erst 2005-als mein Traum in Erfüllung ging und wir einen Hof mit etwa 4000m2 Grundstück  im Hunsrück kauften.Es gab viel zu renovieren und wir nahmen uns Raum für Raum in Eigenleistung vor.Mein Mann konnte es deswegen so gar nicht verstehen, dass ich im Hof mehrere Löcher und Gräben gebuddelt hatte.

Ich versuchte ihm zu erklären,dass ich dabei war einen Garten zu schaffen.

Er schaute sich um und fragte verwundert."Wieso das denn?Wir haben doch einen Garten!"

Damit meinte er eine vermoste Wiese mit altem Baumbestand.

"Das verstehst Du nicht",sagte ich"ein Garten braucht Zeit um zu wachsen und Formen zu entwickeln.Erst mit Geduld und Liebe wird das was"

Er zeigte auf das Haus ,brummte vor sich hin und fragte dann,ob ich überhaupt einen Plan hätte.Ohne die Antwort abzuwarten ging er ins Haus zurück.

Natürlich hatte er recht,doch ich wollte und konnte nicht warten,denn ich hatte die ersten Rosen gekauft-meine ersten Gartenbewohner.

Natürlich hatte ich keinen Plan,denn ich gehöre zu den Menschen,die irgendwo eine Pflanze sehen ,und sofort den Wunsch verspüren,sie auch im eigenen Garten zu betrachten.Und weil dann im Beet noch soviel Platz vorhanden ist,müssen noch andere Pflanzen hinzu gesetzt werden.

So entstand nach und nach ein wild-romantischer Garten mit meinem ganz persönlichen Shabby Style.Zum einen passt dieser Stil wunderbar zum alten Gehöft -und zum anderen mag ich diese zauberhafte Natürlichkeit.Es ist herrlich, die Natur mit all ihren Bewohner so nahe zu sein und immer wieder gibt es magische Momente.Mir ist jeden Tag bewusst ,dass ich mit meinem Garten einen Traum lebe.Blumen sind für mich die Schönheit der Natur ,die dem Betrachter bei voller Blüte ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

 

Mittlerweile gibt es hier eine große Pflanzenvielfalt.Das ganze Jahr über verzaubern mich Blüten mit sanften Farben.Über 100 Rosen von namhaften Züchtern verströmen pure Romantik.Ein Lavendelfeld mit 20 verschiedenen Sorten umschwirren Bienen,Hummeln und Insekten. Der weiße Gartenteil besticht mit Sträuchern,Rosen und Beetstauden. Auch Wildkräuterbeete gibt es hier.

Es ist noch einiges in Planung ,aber ganz nach dem Lieblingszitat"Wer einen Garten hat,lebt schon im Paradies"AbbaAssa

 

1 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
(c) 2014 copyright Belinda Anton, D-Griebelschied Inhalte und Bilder der Seite www.Belindaanton.de sind copyright von Belinda Anton.Jede Art der Vervielfältigung, der Wiedergabe in Medien oder öffentliche Lesungen, auszugsweise oder im Ganzen nur mit Genehmigung des Autors. Alle Rechte vorbehalten!